top of page

DNA-Health-Test
Entdecke das Potenzial deiner Gesundheit

Gesundheit beginnt in unserer DNA

Der DNA-Health-Test von Nordic Laboratories untersucht anhand einer Trockenblutprobe unter Anwendung der sogenannten „Polymerase Chain Reaction (PCR)“- Methode geringfügige Veränderungen im Erbgut. Diese geringfügigen Veränderungen betreffen den Austausch einer Base von jeweils 2 Basenpaaren, aus denen ein Gen besteht.

Diese Genvariationen nennt man Single Nucleotide Polymorphism (Abkürzung: SNP, deutsch: Einzelnukleotidpolymorphismen).

Die Gen-Forschung hat aktuell rund 10 Mio. SNPs identifiziert. Jeder Mensch verfügt über ca. 1.2 Mio. SNPs; nach aktuellem Stand der Wissenschaft (2024) sind bei 40.000 SNPs genetisch veränderte Funktionen bekannt.

SNPs an sich verursachen selbst keine Krankheiten, allerdings bestimmen sie die individuelle Anfälligkeit für belastende Faktoren und erhöhen das Risiko für bestimmte Erkrankungen.

Krankheitsprävention beginnt im Erbgut: kenne deine genetische Veranlagung

Durch die Identifizierung der Vorhandensein dieser Polymorphismen, sind wir in der Lage, bestimmte Gesundheitsrisiken bezüglich spezifischer Gene zu erkennen bzw. zu bewerten.

Der DNA-Health-Test leistet somit einen essenziellen Beitrag zur Optimierung von Gesundheit, Energie und Wohlbefinden bei gleichzeitiger Vorbeugung von Krankheiten. 

Was testet der DNA-Health-Test?

DNA-Health-Test gibt Auskunft über Gene, die in den folgenden metabolischen Bereichen involviert sind:

  • Lipidstoffwechsel

  • Knochengesundheit

  • Methylierung

  • Entzündungen

  • Oxidativer Stress

  • Insulinsensitivität

  • Reaktionen auf Lebensmittel

  • Entgiftung

 

Was verrät dir der DNA-Health Test genau?

  • Persönliche Veranlagung für u.a. Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Osteoporose, Entgiftungskapazität, Arteriosklerose u.v.m.

  • Wie dein Körper Nährstoffe aufnimmt (Vitamine, Mineralien, Spurenelemente) und wo Mängel auftreten können

  • Wie deine Reaktion auf bestimmte Nahrungsmittel ist (Lactose, Salz, Koffein, Gluten, Alkohol)

  • Weitere genetische Einflüsse auf deinen Stoffwechsel, deine Medikamenten-, Stress- und Entzündungsreaktionen

 

Individueller Gesundheitsreport inkl. Empfehlungen zu Ernährung, Lifestyle & Nährstoffen

Der DNA-Health-Test deckt einerseits die genetische Veranlagung auf und andererseits gibt ein umfassender, individueller Gesundheitsreport genaue Informationen darüber, was dem jeweiligen Menschen individuell gesundheitlich dienlich ist, mit welchen Lifestyle- und Ernährungsanpassungen er direkten Einfluss darauf nehmen kann, wie seine Gene abgelesen werden.

Dieser Begriff kommt aus der Funktionellen Medizin und wird als Gene Silencing bezeichnet

(= Beruhigung der Gene).

Durch einen Lebens- und Ernährungsstil, der an die individuellen SNPs angepasst ist, werden die betreffenden Gene nicht aktiviert oder vermindert aktiviert und das Erkrankungsrisiko wird reduziert.

22.500 bis 25.000 Gene hat der Mensch

Der Mensch besteht aus ca. 22.500, eine Fliege aus ca. 20.000 Genen. Daran erkennt man, dass die Regulation der Gene von enormer Bedeutung ist, denn darin sind wir uns sicher einig: der Mensch ist ein weitaus komplexeres Wesen als eine Fliege.

Das Genom, das im Zellkern liegt und in jeder der 50 bis 100 Billionen menschlichen Zellen gleich ist, enthält unser Erbgut – unserer DNA. Aus jedem Gen können Proteine hergestellt werden. Wissenschaftler davon aus, dass es zwischen 500.000 – 1.000.000 verschieden Proteine (Enzyme, Immunzellen, Hormone, etc.) im menschlichen Körper gibt. Für die Entstehung dieser Vielfalt ist die Epigenetik verantwortlich.

Die ca. 22.500 Gene stellen nur ca. 1,5% des gesamten DNA-Stranges dar, die restlichen 98,5% - auch früher als Junk-DNA bezeichnet - dienen der Regulation der Gene (=Epigenetik).

Epigenetik: die Wissenschaft darüber, wie Gene reguliert werden

Epigenetik ist die Wissenschaft und erforscht den Einfluss von

- Ernährung

- Gedanken

- Gefühle

- Bewegung

-  Schlaf

Kurz gesagt, die Epigenetik erforscht den Einfluss unseres Lebensstils auf unsere Gesundheit.

Wissenschaftler haben bewiesen, dass bei genetisch identischen Zwillingen, das unterschiedlich entwickelte Epigenom aufgrund des Lebensstils, über die Entstehung von Krankheiten entscheidet.

 

Bekannt ist, dass nur rund 15-20% unserer Lebenserwartung durch unsere Gene festgelegt ist, die restlichen 75-80% werden vom Lebensstil beeinflusst – und den hat jeder einzelne selbst in der Hand!

Daher sollte die Wechselwirkung zwischen Genetik und Epigenetik (=Healthy Aging Test) beachtet werden, denn beides ist unweigerlich miteinander verbunden.

Hier gibt es gerade nichts zu buchen. Schaue bald wieder vorbei!
  • Instagram

©2025 by Mag. Miriam Mang

bottom of page